1940 gründete Egon Kindervater in Berlin eine Werkstatt für Feinmechanik.
Diese führte er ab1968 zusammen mit seinem Sohn Bernd Kindervater weiter. Damals wurden Erzeugnisse für die Feinmechanik/ Optik und Kinotechnik hergestellt.
1992 wurde die Kindervater CNC-Zerspanung GmbH gegründet. Die dritte Generation Kindervater stieg in das Unternehmen ein. Zunehmend wurden Teile für den Maschinenbau gefertigt.
2002 zog das Unternehmen von Neukölln an den südlichen Stadtrand von Berlin, in das GVZ Großbeeren. Der Maschinenpark wurde technisch erneuert und erweitert.
Die Mitarbeiterzahl hat sich von 2002 bis 2012 von 10 auf 30 erhöht. Das Unternehmen spezialisiert sich zunehmend auf die Herstellung von anspruchsvollen hochkomplexen Dreh- und Frästeilen in Serienfertigung.
2013 konnte das neu errichtete Fertigungsgebäude im GVZ Großbeeren „ZUM KIESBERG 11“ bezogen werden. Die ca. 3.000 m² Produktions- und Bürofläche ermöglichten die dringend erforderliche Kapazitätserweiterung sowie die Optimierung der Fertigungsprozesse.
2016-2017 erfolgte die bauliche Erweiterung der neuen Fertigungshalle um zusätzliche 3.000 m² Produktions – und Lagerfläche. Die vor- und nachgelagerten Arbeitsprozesse wurden vom reinen Fertigungsbereich getrennt, die Abläufe weiter optimiert und in neue Technik investiert.
Das Unternehmen ist fit für die Zukunft.
Ein kleine Rückschau, die Anfänge:
Neu – und Erweiterungsbau im GVZ Großbeeren
Kindervater
CNC-Zerspanung GmbH
Zum Kiesberg 11
14979 Großbeeren
Tel.: 033701 - 36680
info@kindervater-cnc.de
www.kindervater-cnc.de
DIN EN ISO 9001:2015 zertifiziert